Eigen.Sinn … ist, wenn du lernst, wer du bist und was du daraus machen kannst.

Anne Scherfenberg

 Anne Scherfenberg

Zur Person

Trotz ihres Schulabbruchs arbeitet sich Anne Scherenberg nach einer Berufsausbildung zum Abitur und Wirtschaftsstudium durch. Nach ihrer Anstellung als Produktmanagerin entscheidet sie sich 2016 dazu, der freien Wirtschaft den Rücken zu kehren und von nun an ihre bisher ehrenamtliche Mitarbeit an Bildungsprojekten zu ihrer beruflichen Hauptaufgabe zu machen. Sie schließt sich Teach First Deutschland an, wird Teil des Fellowship-Programms und arbeitet zwei Jahre als Fellow an einer Hamburger Stadtteilschule im Sozialen Brennpunkt – um abermals an die Grenzen des Systems Schule zu stoßen. Auf der Suche nach mutigen Alternativen trifft sie im Frühjahr 2020 auf den FREI DAY: Ein vierstündiger Freiraum, in dem Schüler:innen interessensgeleitet, ohne Zeiteinschränkung und ohne Noten-Bewertung Projekte zu Zukunftsthemen durchführen. Ihr war sofort klar, dass dieses Konzept innovativ und mutig genug war, um Schule und Unterricht tatsächlich zu verändern und ging an Bord von Schule im Aufbruch.

Zum Interview

Anne erzählt im Interview sehr offen, persönlich und berührend ihre eigene Geschichte: Wie sie die Schule nicht nur abgebrochen hat, sondern tatsächlich gehen musste! Anschließend macht sie kleine und große mutige Schritte, die im nachhinein so sinnvoll und logisch erscheinen. Die aber aufgrund ihrer Ausgangssituation keineswegs selbstverständlich waren. Sie macht wirklich Mut für alle, die von zu Hause aus nicht mit Privilegien ausgestattet sind! Und sie berichtet außerdem, wie sie heute das System Schule mitgestaltet.

Die Links

Website Schule im Aufbruch: www.schule-im-aufbruch.de

https://frei-day.org

https://teachfirst.de