Eigen.Sinn … ist, wenn du lernst, wer du bist und was du daraus machen kannst.

Dr. Imke-Marie Badur + Wolf S. Schneider

 Dr. Imke-Marie Badur + Wolf S. Schneider

Zu den Personen

Dr. Imke-Marie Badur ist in ihrem "Hauptjob" Leiterin des Arbeitsbereichs Service Learning an der Universität Kassel. "Nebenher" unterstützt sie als Jugendcoach und Seminarleiterin junge Menschen dabei, ihren Weg zu finden. Ihr Herz schlägt für mehrmonatige Orientierungszeiten nach skandinavischem Vorbild. Deswegen hat sie den „Bachelor of Being“ ins Leben gerufen: Ein Orientierungssemester, bei dem 25 junge Erwachsene für fünf Monate gemeinschaftlich auf einem traumhaften Bioland-Hof bei Kassel wohnen, um sich den wesentlichen Fragen des Lebens zu widmen.
Wolf S. Schneider hat in den 70er Jahren an der Universität München Wissenschaftstheorie studiert, reiste danach mehrere Jahre durch Asien, wo er u.a. eine Regenzeit lang als buddhistischer Mönch in einem thailändischen Kloster lebte. 30 Jahre lang war er Verlagsleiter und Herausgeber der Zeitschrift “Connection” und gilt seitdem als Experte im Feld von Meditation und Wissenschaft (u.a. schrieb er das Buch “Lexikon esoterischer Irrtümer”). Seit 2007 ist er als Kabarettist, Autor und Seminarleiter tätig und bringt seine Fähigkeiten als „weiser Ältester“ in den Bachelor of Being ein.

Zum Interview:

Was sonst in der Welt oft zu kurz kommt: Das "Being", also das Sein - und die Lebendigkeit. Darum geht es im Bachelor of Being. Eigensinnig im Sinne von "mir gemäß" Entscheidungen treffen. Und dann geht es darum, welche inneren Zukunftskompetenzen wirklich hilfreich sind? Gemeint ist nicht die z.B. von Unternehmen so dringend geforderte Kompetenz in Bezug auf Digitalisierung. Sondern eher innere Qualitäten und Kompetenzen die mir helfen, die Zukunft aktiv zu gestalten.

Die Links: