Eigen.Sinn … ist, wenn du lernst, wer du bist und was du daraus machen kannst.

Prof. Ulrich Weinberg

 Prof. Ulrich Weinberg

Zur Person

Seit 2007 baut Uli Weinberg die D-School auf und leitet sie. Nach 25 Jahren innovativen Wirkens im Film- und 3D-Bereich, davon 13 Jahre als Professor an der Filmhochschule in Babelsberg, zögerte er keine Sekunde, sich der neuen Aufgabe zu stellen, Innovation noch größer zu denken als bisher. Mittlerweile ist er mehr als begeistert von Design Thinking als teambasierter Innovationsmethode und Möglichkeit, Zukunft zu gestalten.

Zum Interview

Im Gespräch mit Uli Weinberg wird deutlich, warum wir in der sich schnell verändernden Welt statt dem Brockhaus-Denken heute und in Zukunft ein Netzwerk-Denken benötigen, um mit der Komplexität umzugehen. Außerdem berichtet er, dass Design Thinking nicht nur eine Methode mit einem klar definierten Prozess ist, sondern auch eine Haltung: Es geht darum, wie interdisziplinäre Teams erfolgreich zusammenarbeiten, warum die Einzelbewertung der Student:innen keinen Sinn macht und dass die Arbeit an "echten" Projekten einen großen Unterschied macht.

Links

Die HPI School of Design Thinking: https://hpi.de/school-of-design-thinking/hpi-d-school.html

Die WeQ-Foundation: http://weq.foundation

Sein Buch: Network Thinking - Was kommt nach dem Brockhaus-Denken?